Peter Maibaum, Senior Sales Manager bei SOA People, bringt rund 25 Jahren Erfahrung im Softwarevertrieb für Credit Management Produkte und -dienstleistungen mit. Im Folgenden Videointerview spricht er über die Vorzüge sowie den Umfang der Ready4 Credit Management-Lösung und hebt die wichtige Rolle von Partnern hervor. Zudem erläutert er seine Perspektiven zu aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Herausforderungen im internationalen Credit Management.
Als europaweiter SAP Gold und Platinum Partner ist die SOA People mit ihrer Expertise und Softwarelösungen in 8 Ländern vertreten und unterstützt weltweit Unternehmen aus allen Branchen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse entlang des gesamten SAP-Lebenszyklus. Die Ready4 Credit Management-Lösung ist eine modulare, SAP-integrierte Credit Management Suite, die Risikoprozesse jeder Größe standardisiert, automatisiert und zentral über den gesamten Kundenlebenszyklus steuert. So können Unternehmen effektiv ihr Kreditrisiko und ihre Forderungsausfälle minimieren.
Im folgenden Interview begründet Peter Maibaum, Senior Sales Manager bei SOA People, wie wichtig eine kontinuierliche Digitalisierung und Optimierung der Geschäftsprozesse im Credit Management für Unternehmen ist und wie die SOA People AG mit ihrer Credit Management-Lösung dabei unterstützen kann.
Peter Maibaum hebt die jahrzehntelange Erfahrung von SOA People mit SAP-integrierten Produkten im Credit Management hervor. Diese Expertise, kombiniert mit einer breiten nationalen und internationalen Kundenbasis, macht das Kernprodukt Ready4 Credit Management (R4CM) zu einer verlässlichen Lösung.
Die vollständige Integration in SAP, sowohl auf SAP R/3, SAP ECC als auch auf SAP S/4HANA, reduziert Schnittstellenaufwände und ermöglicht es den Mitarbeitern, weiterhin in ihrer gewohnten SAP-Umgebung zu arbeiten – sei es auf der klassischen Oberfläche oder mit modernen Fiori Apps.
Ein weiterer Vorteil von SOA People ist die flexible Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der Kunden. Die Lösung wächst mit den Anforderungen der Kunden und unterstützt die Internationalisierung, wodurch Ready4 Credit Management weltweit eingeführt und genutzt werden kann. Maibaum betont zudem die Stärke des Teams bei SOA People, das aus einer Mischung von erfahrenen und neuen, innovativen Mitarbeitern besteht, was eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung der Produkte sicherstellt.
Die R4CM-Lösung deckt den gesamten Kundenlebenszyklus ab: Von der Neuanlage eines Geschäftspartners über die Einholung von Auskünften, der automatisierten Bearbeitung der Kreditversicherung bis zur Steuerung von Mahn- und Reklamationsprozessen, dem Forderungsverkauf und der Übergabe an das Inkasso.
Ein großer Vorteil hierbei ist die Modularität der Lösung. Kunden können mit einem Modul starten und je nach Bedarf weitere Module hinzufügen, die perfekt auf ihre spezifischen Credit Management-Prozesse abgestimmt sind.
Partnerschaften sind ein zentraler Bestandteil der R4CM-Lösung. Informationsanbieter, Waren-Kreditversicherer sowie Inkasso- und Factoring-Unternehmen sind essenziell für ein effizientes und qualitativ hochwertiges Credit Management. Maibaum betont, dass viele dieser Partnerschaften bereits seit Jahrzehnten bestehen und erfolgreich auf inhaltlicher und technischer Ebene zusammengearbeitet wird, was die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Lösung weiter verstärkt.
Maibaum sieht eine signifikante Erweiterung des Credit Managements in den kommenden Jahren. Während die Aufgaben aufgrund neuer Compliance-Anforderungen, wie Sanktionslistenprüfungen, UBO-Identifizierung oder ESG-Regularien, zunehmen werden, bleibt der Gesamtaufwand dank fortschreitender Digitalisierung und Automatisierung konstant. Das Credit Management wird somit in der Lage sein, trotz steigender Anforderungen effizient zu bleiben und weiterhin einen hohen Mehrwert für Unternehmen zu bieten.
Peter Maibaum gibt in diesem Interview einen umfassenden Überblick über die Stärken von SOA People und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Ready4 Credit Management-Lösung.