Die Zumtobel Gruppe ist einer der wenigen Global Player in der Lichttechnikindustrie. Dies war einer der Gründe für den Wechsel zu Ready4 Credit Management, zumal das bisherige System nicht die nötige Übersichtlichkeit, Berechenbarkeit und Benutzerfreundlichkeit bot. Das globale Umfeld erforderte die Anbindung an verschiedene Auskunfteien in unterschiedlichen Ländern. Dies war eine technische Herausforderung – sowohl für Zumbotel als auch für SOA People.
Die Schnittstellen und Informationen waren sehr unterschiedlich und mussten für die Weiterverarbeitung innerhalb von Ready4 Credit Management in Einklang gebracht werden. „Wir haben die Umstellung genutzt, um die Anzahl der Auskunfteien zu reduzieren und uns auf weniger Anbieter zu konzentrieren", so Markus Fässler, Leiter der Finanzbuchhaltung, Zumtobel Lighting GmbH.
Die Umstellung auf die vollständig in SAP integrierten Lösungen von SOA People für Wirtschaftsauskunft, Kreditversicherung und Risikomanagement ging angesichts des umfangreichen Projekts recht zügig vonstatten, wie Markus Fässler, Leiter der Finanzbuchhaltung, Zumtobel Lighting GmbH, betont.
„Die langjährige Erfahrung von SOA People hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt“, unterstreicht Markus Fässler. Mittlerweile sind die Rollouts für Deutschland, die Schweiz, Italien, Spanien sowie Tschechien und Polen erfolgreich abgeschlossen.
In der Zentrale in Dornbirn wird ein Mitarbeiter für die weltweiten Credit-Management-Arbeiten zuständig sein. Diese Person wird die Aufgabe für die lokalen Vertretungen übernehmen. In den anderen Ländern sind rund 20 Mitarbeiter in den jeweiligen Buchhaltungsabteilungen neben anderen Aufgaben für das Kreditmanagement zuständig.
Die Akzeptanz bei den Mitarbeitern ist sehr hoch: „Wir mussten sie nicht - wie so oft - überzeugen, mit dem Programm zu arbeiten.“ Die Kreditmanager der Standorte haben schnell erkannt, dass ihnen das Programm im Alltag Vorteile bringt. „Sie schätzen das Dashboard für die Kunden, das einen sehr guten Überblick über die aktuelle Kreditsituation, die Auskünfte und eventuell bestehende Kreditversicherungen gibt. Deshalb waren sie stark daran interessiert, dass die Rollouts zügig durchgeführt werden.“ Auch der Projektleiter und die IT-Mitarbeiter haben mit ihrem persönlichen Einsatz das Projekt positiv beeinflusst.
„Es ist so abgeschlossen worden, wie ich es mir erhofft und erwartet habe“, betont Markus Fässler.
„Die Entscheidung, auf Ready4 Credit Management von SOA People zu wechseln, war absolut richtig. Die Tools sind eine echte Bereicherung für uns. Ein immenser Vorteil ist die automatische Überwachung der Daten, die auf Knopfdruck abgerufen werden können. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie mit einem Kundenmanagement arbeiten, das in der Credit Management Suite gesichert und abgebildet ist. Außerdem ist der Report interaktiv und kann direkt bearbeitet werden. Das erleichtert die Arbeit ungemein. Das schätzen meine Kollegen, die hier vor Ort arbeiten, ganz besonders.“