In einem hart umkämpften globalen Markt sind die Mitarbeiter von Citrique Belge in der Lage, die Kunden mit Zitronensäure und verwandten Nebenprodukten nach Auftrag und Zeitplan zu beliefern. Das bedeutet, dass die große Produktionsstätte eine sichere und kontinuierliche Arbeitsumgebung mit hoher Kapazität bieten muss, weshalb die präventive und heilende Wartung der Maschinenkomponenten oberste Priorität hat.
Der Instandhaltungsplanungsprozess wurde jedoch immer ineffizienter, da Arbeitsaufträge außerhalb des SAP-Systems über Excel-Tabellen abgewickelt wurden. Dies führte beide Male sowohl zu Dateninkonsistenzen als auch zu den Terminen der routinemäßigen Wartung und der Zuweisung von Ingenieurressourcen.
“Wir arbeiten in einer gefährlichen Umgebung, da wir von gefährlichen Maschinen und Materialien umgeben sind. Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten müssen bestimmte Kontrollen durchgeführt werden und die Zeitpläne müssen sehr genau sein, um die Auswirkungen auf die Produktion zu minimieren. Ohne genaue Wartungsplanungen war es sehr schwierig, dies effizient zu erreichen”, sagt Michel Bangels, IT-Direktor bei Citrique Belge.