min
01
SAP Cloud ALM oder Application Lifecycle Management ist eine cloudbasierte Lösung, die von SAP entwickelt wurde, um den gesamten Lebenszyklus von Cloud- und hybriden Lösungen zu unterstützen. Sie bietet Funktionen für die Verwaltung von End-to-End Implementierungen, Betrieb und Services und stellt ein umfassendes Set an Werkzeugen für intelligente Unternehmen bereit. Die Plattform basiert auf moderner Cloud-Technologie, ist sofort einsatzbereit und für Kunden kosteneffizient. Durch die Integration von Best Practices und die Bereitstellung einer zentralen Management-Plattform ermöglicht SAP Cloud ALM Unternehmen, ihre Projektmanagement- und Betriebsprozesse zu optimieren und einen reibungslosen sowie effizienten Weg von der Planung bis zur Einführung sicherzustellen.
Eine der zentralen Funktionen von SAP Cloud ALM ist die Unterstützung sowohl von Cloud- als auch von On-Premise-Lösungen, einschließlich SAP S/4HANA und SAP Business Suite. Diese Flexibilität ist entscheidend für Unternehmen, die in hybriden Umgebungen arbeiten und so die Vorteile der Cloud nutzen können, während sie gleichzeitig wichtige lokale Systeme beibehalten. Darüber hinaus verfügt SAP Cloud ALM über leistungsstarke Werkzeuge für Integration und Ausnahmeüberwachung, die sicherstellen, dass alle Komponenten des Unternehmenssystems reibungslos zusammenspielen. Die Unterstützung offener APIs erhöht zusätzlich die Erweiterbarkeit, wodurch Unternehmen ihre Anwendungen einfacher anpassen und erweitern können, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
SAP Cloud ALM legt außerdem großen Wert auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit während des gesamten Implementierungsprozesses. Durch detaillierte Analysen und umfassende Reporting-Funktionen unterstützt die Plattform Unternehmen dabei, ihren Fortschritt zu überwachen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Integration automatisierter Testwerkzeuge sowie durchgängiger Change-Management-Workflows sorgt dafür, dass Implementierungen konsistent und zuverlässig erfolgen, wodurch Fehler vermieden und Ausfallzeiten minimiert werden. Insgesamt befähigt SAP Cloud ALM Unternehmen, ihre Anwendungen effizienter zu verwalten, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und eine schnellere Wertschöpfung zu erzielen.
Hier klicken, um Antworten auf alle Fragen zu S/4HANA Cloud zu erhalten!
02
SAP Cloud ALM spielt eine entscheidende Rolle dabei, Unternehmen bei der Realisierung eines Clean Core zu unterstützen, was bedeutet, ein System aufrechtzuerhalten, das aktuell, transparent, unverändert und effizient ist. Durch den Einsatz von SAP Cloud ALM können Organisationen die Best-Practice-Inhalte von SAP übernehmen, Fit-to-Standard-Workshops durchführen und ihre Anforderungsmanagement-Prozesse optimieren. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Anpassungen auf ein Minimum beschränkt werden, wodurch die Komplexität reduziert und die Integrität des Kernsystems gewahrt wird. Die integrierten Analyse- und Nachverfolgbarkeitsfunktionen der Plattform bieten einen klaren Überblick über die Einhaltung der Clean-Core-Prinzipien und ermöglichen es Unternehmen, ihre Projekte effektiv zu verfolgen und zu steuern.
Einer der Schlüsselaspekte zur Erreichung eines Clean Core ist das Management von Erweiterungen, ohne das Kernsystem zu beeinträchtigen. SAP Cloud ALM unterstützt dies durch Werkzeuge für manuelles und automatisiertes Testen, einschließlich der Integration mit Tricentis Test Automation for SAP. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Erweiterungen oder Anpassungen gründlich getestet werden und keine unerwarteten Probleme in das Kernsystem einfließen. Zusätzlich helfen die agilen Build-Funktionen der Plattform sowie die Überwachung von Erweiterungen Unternehmen bei der Verwaltung hybrider Entwicklungen und stellen sicher, dass Änderungen kontrolliert und ordnungsgemäß dokumentiert werden. Dieser strukturierte Ansatz zur Erweiterbarkeit ist entscheidend, um einen Clean Core aufrechtzuerhalten und dennoch notwendige geschäftsspezifische Anpassungen zu ermöglichen.
SAP Cloud ALM unterstützt den Clean Core außerdem durch effektives Datenmanagement und Integrationsüberwachung. Die Plattform umfasst Funktionen zur Überwachung von Datenkonsistenz und -volumen, wodurch Unternehmen sicherstellen können, dass ihre Daten korrekt und zuverlässig bleiben. Dokumentations- und Management-Werkzeuge für Integrationen ermöglichen reibungslose Deployments und die Überwachung von SAP Cloud Platform Integration (CPI) Schnittstellen. Durch umfassende Monitoring- und Fehlerbehebungsfunktionen hilft SAP Cloud ALM Unternehmen, eine stabile und zuverlässige Systemlandschaft aufrechtzuerhalten. Dieser Fokus auf saubere Abläufe stellt sicher, dass Unternehmen ihre Kernsysteme effizient und konform mit den neuesten Standards betreiben können, was letztlich bessere Geschäftsergebnisse fördert und die Gesamtkosten des Betriebs reduziert.
03
04
SAP Focused Run ist die ideale Lösung für technische Teams, die große und verteilte IT-Landschaften in Echtzeit überwachen möchten. Die Plattform wurde für Service Provider und Unternehmen mit komplexen Systemlandschaften entwickelt und kombiniert Monitoring, Analyse und Sicherheit.
Die Lösung basiert auf SAP HANA und verarbeitet Massendaten mit hoher Geschwindigkeit, sodass jederzeit Transparenz über die gesamte Systemlandschaft gegeben ist und kritische Ereignisse frühzeitig erkannt werden. SAP Focused Run verbindet leistungsstarkes Monitoring mit integrierten Sicherheitsmechanismen und bietet eine zentrale Plattform für Performance und Stabilität.
Ein zentrales Merkmal ist die Überwachung hybrider und verteilter Umgebungen in Echtzeit. Durch dynamische Schwellenwerte mit KI-gestützter Prognose werden potenzielle Probleme proaktiv identifiziert, bevor sie geschäftskritische Prozesse beeinträchtigen. Umfassende Dashboards und Analytics unterstützen die schnelle Fehlererkennung und Ursachenanalyse.
Zusätzlich bietet SAP Focused Run integriertes Security Monitoring und Alerting, um technische Stabilität und Sicherheit sicherzustellen. Multi-Tenancy-Funktionen ermöglichen klare Mandantentrennung und flexible Betreuung verschiedener Kunden oder Geschäftsbereiche.
05
SAP Focused Run spielt eine Schlüsselrolle bei der effizienten Verwaltung von komplexen und hybriden Systemlandschaften. Die Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit, System- und Anwendungsperformance kontinuierlich zu überwachen und potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen.
Ein zentraler Aspekt ist die Verarbeitung von Massendaten mit hoher Geschwindigkeit, wodurch auch in sehr großen Umgebungen ein zuverlässiges Echtzeit-Monitoring gewährleistet wird. Die KI-gestützte Prognosefunktion mit dynamischer Schwellenwertlogik stellt sicher, dass mögliche Störungen frühzeitig angezeigt werden und sofort Gegenmaßnahmen ergriffen werden können.
Darüber hinaus unterstützt SAP Focused Run IT-Teams mit leistungsstarken Security Monitoring Funktionen. Bedrohungen und Angriffe können in Echtzeit erkannt und durch automatisiertes Alerting unmittelbar adressiert werden. Mit dieser Kombination aus Performance-Überwachung und Sicherheit stärkt SAP Focused Run die Resilienz von IT-Landschaften erheblich.
Die umfassenden Dashboards und Analytics ermöglichen es zudem, Probleme schnell zu lokalisieren und die Ursachen gezielt zu analysieren. Dadurch können Ausfallzeiten minimiert und Service Levels nachhaltig verbessert werden. Die Multi-Tenancy-Fähigkeit erlaubt zudem eine saubere Trennung von Mandanten und damit eine flexible Unterstützung verschiedener Kunden oder Unternehmensbereiche.
06